Pflanz- und Pflegeanleitungen

Einem üppigen und gesunden Pflanzenwachstum liegt zweifelsohne die richtige Pflanzung und Pflege der Pflanzen zugrunde. Mit Hilfe unserer Pflanz- und Pflegeanleitungen stellen wir Ihnen in übersichtlicher Form die verschiedensten Gattungen mit fachgerechten Pflanzanleitungen und Hinweisen zur Pflege vor. So verhelfen Sie Ihren Pflanzen zu einem üppigen und gesunden Wachstum.

Mehr erfahren Alpenveilchen, zeitlose Klassiker
Alpenveilchen, zeitlose Klassiker

Manche finden sie langweilig, andere lieben sie – die Alpenveilchen . Viele Arten der ursprünglichen Gattung sind im Mittelmeerraum beheimatet – die…

Mehr erfahren Im Mai bekommt das Grab seine Sommerbepflanzung
Im Mai bekommt das Grab seine Sommerbepflanzung

So wie der Garten und die Eingänge der Häuser soll auch das Grab saisonal angepasst schön aussehen, und wird deshalb im Mai neu bepflanzt. Auch hier…

Mehr erfahren Fuchsien als Blickfang
Fuchsien als Blickfang

Fuchsien sind schon als Wildpflanzen mit etwa 100 verschiedenen Arten äußerst vielfältig, aber mit inzwischen über 7000 Zuchtformen sicherlich eine…

Mehr erfahren Natürlich gegen Unkraut
Natürlich gegen Unkraut

Nachhaltiger Anbau und naturnahe Gärten haben unsere Betrachtungsweise für Unkräuter in den letzten Jahrzehnten geändert. Wo man früher sofort mit…

Mehr erfahren Schnittblumen - was hilft wirklich?
Schnittblumen - was hilft wirklich?

Kupferpfennig, einen Löffel Zucker oder Aspirin-Tabletten: Es gibt eine ganze Reihe an Hausmittelchen mit dem Ziel, Schnittblumen so lange wie…

Mehr erfahren Eisenkraut - Einpflanzen in ein Gefäß
Eisenkraut - Einpflanzen in ein Gefäß

Das Eisenkraut wird im Handel in zahlreichen Sorten in den verschiedensten Farbschattierungen angeboten (zum Beispiel in Weiß, Blau, Orange,…

Mehr erfahren Flammenblumen lassen Ihren Garten in Farben baden
Flammenblumen lassen Ihren Garten in Farben baden

Liebhaber des Phloxes, der auch unter dem Namen Flammenblume bekannt ist, sind wahrhaft berauscht von dem Meer aus Blüten, die ihre Lieblingsblume…

Mehr erfahren Gartenarbeiten im Mai
Gartenarbeiten im Mai

Wenn die Eisheiligen überstanden sind, dürfen auch die frostempfindlichen Sommerblumen endlich ins Freie! Dadurch bedingt ist der Mai meist einer der…