Schönfrucht 'Profusion'
Schönfrucht 'Profusion'

Callicarpa bodinieri 'Profusion'

Schönfrucht 'Profusion'

  • Frosthart
  • Trägt zierende Früchte
  • Leuchtend gelbe Herbstfarbe

Die Schönfrucht ist eine pflegeleichte Pflanze, die Ihnen im herbstlichen Garten eindrucksvolle Farbenspiele bieten wird.


Blütezeit
Blütezeit
Juli - August
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
10 - 30 cm

Beginnt der Garten an Farbe zu verlieren, dann überrascht die Schönfrucht mit purpurfarbenen Beeren. Nicht umsonst wird die Pflanze auch Liebesperlenstrauch genannt. Kinder sollten dies allerdings nicht allzu wörtlich nehmen, denn die Beeren einiger Arten sind leicht giftig. Im Sommer sind die rosa und weißen Blüten bei Bienen beliebt. Für die Schönfrucht sollten Sie einen sonnigen Standort auswählen. Die Pflanze steht gern geschützt und für den Winter ist ein Schutz aus Tannenzweigen oder Vlies notwendig.

Blüte

Die Schönfrucht 'Profusion' bildet lilane Blüten von Juli bis August.

Frucht

Dekorative lilane Früchte
Die kleinen Früchte haben eine runde Form.
Die Fruchtschale ist glatt.

Wuchs

Callicarpa bodinieri 'Profusion' wächst locker und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,5 m und wird bis zu 0,5 - 1 m breit.
In der Regel wächst sie 10 - 30 cm pro Jahr. Habitus: Kleinstrauch.

Laub

Die Schönfrucht 'Profusion' ist sommergrün.
Ihre lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig gelb.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.

Frosthärte

Die Schönfrucht 'Profusion' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Solitärpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Als Ziergehölz
  • Als Bienenweide
Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Tipp: Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.

Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März
  • Kompost aufbringen: Im Zeitraum von April bis Mai.



Das könnte Sie auch interessieren