



Im Freiland sollte die Aussaat von Mai bis September erfolgt.
Die Samen werden etwa 1 - 2 cm tief in der Erde abgelegt. Beträgt die Bodentemperatur um 20°C, erfolgt in 10 - 15 Tagen die Keimung.
Einjährig Pflanze.
Die Blätter der Rainfarn-Phazelie sind grau-grün.
Die blauen Blüten erscheinen von Juni bis Oktober.
Buschig.
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Für die Aussaat sollte eine passende Anzuchterde verwendet werden.
Die Jungpflanzen bzw. ausgewachsenen Pflanzen brauchen dann eine durchlässige Erde.
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Die Rainfarn-Phazelie ist als Gründüngung, aber auch als Bienenweide sehr beliebt.
Die Art Phacelia tanacetifolia hat ihre Heimat in Mexiko und Vereinigte Staaten.
Ein Tipp: Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
- Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von Mai bis September
- Mähen: Im Zeitraum von Juni bis Oktober