Suppengemüse
Suppengemüse

Suppengemüsesamen

Suppengemüse

  • Aussaat im Freiland von März bis Juni
  • Knollen und Zwiebeln mit aromatischem, würzigem Geschmack

Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Für das optimale Wachstum des Suppengemüses werden ein sonniger Standort und durchlässiger, nährstoffreicher Boden benötigt.

Saat

Im Freiland sollte die Aussaat von März bis Juni erfolgt.
Optimal für die Keimung ist eine Bodentemperatur von 10 - 20°C, sie erfolgt dann nach 15 - 25 Tagen.

Lebensdauer

Einjährig bis zweijährig Gemüsepflanze.

Frucht

Die grün-weißen, orangefarbenen bis cremeweißen Knollen, Zwiebeln haben einen aromatischen, würzigen Geschmack. Reifezeit von Juli bis Oktober.

Wuchs

Aufrecht.

Boden

Für die Aussaat sollte eine passende Anzuchterde verwendet werden.
Die Jungpflanzen bzw. ausgewachsenen Pflanzen brauchen dann eine durchlässige, lockere und nährstoffreiche Erde.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Verwendungen

Das Suppengemüse ist im Gemüsegarten, aber auch für vegetarische Gerichte oder für Suppen & Eintöpfe sehr beliebt.

Pflege

Tipps:
- Es empfiehlt sich, Bewässerungsgräben zwischen den Reihen zu ziehen, denn viele Gemüsesorten sollten nicht von oben gegossen werden. Außerdem: Das regelmäßige Jäten verhindert, dass Unkraut dem Gemüse die Kraft nimmt.
- Diese Sorte gedeiht auch auf Balkon und Terrasse prächtig. Helle, geschützte Standorte sind optimal. Gießen Sie an heißen Tagen 2 Mal täglich und düngen Sie ab Juni wöchentlich. Eine Bewässerungsanlage kann Ihnen die Arbeit erleichtern.

Aufgaben

- Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von März bis Juni
- Ernten: Im Zeitraum von Juli bis Oktober