Gaertnerei Barth

Ceanothus impressus 'Victoria'

Säckelblume 'Victoria'

  • Frosthart
  • Immergrün
  • Für Kübel geeignet

Eine immergrüne Inspiration mit Anleihen vom Flieder. Die Säckelblume weiß, was gefällt.


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juli
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
30 - 40 cm

Ein wunderbarer Strauch für den Auftritt als Solitär findet sich in der Säckelblume 'Victoria'. Von Mai bis Juli begeistert sie mit ihren großen, fliederartigen blauen Blüten. Doch das ganze Jahr über behält sie ihr Kleid mit den anmutigen ovalen Blättern in Grün an. Sie wird bis zu einem Meter hoch und kann sonnig und halbschattig stehen. Wer seiner Terrasse einen beständigen Schmuck schenken möchte, ist mit ihr ebenfalls bestens bedient.

Blüte

Die Säckelblume 'Victoria' bildet blaue Blüten von Mai bis Juli.

Wuchs

Ceanothus impressus 'Victoria' wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,8 - 1 m und wird bis zu 60 - 80 cm breit.
In der Regel wächst sie 30 - 40 cm pro Jahr.

Laub

Die Säckelblume 'Victoria' ist immergrün.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.

Frosthärte

Die Säckelblume 'Victoria' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Kübelpflanze
  • Als Solitärpflanze
  • Im Steingarten
  • Als Bienenweide
Pflege

Tipp: Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.




Das könnte Sie auch interessieren