Gaertnerei Barth

Cytisus scoparius 'Luna'

Edelginster 'Luna'

  • Frosthart
  • Duftende Blüten
  • Für Kübel geeignet

Unzählige gelbe Blüten bilden sich an den dicht wachsenden Ästen und kleiden das Ziergehölz in ein wunderschönes Gewand!


Variante

C 2 40- 60

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Versand durch Martin Müller Baumschulen-Handels-GmbH

Lieferbar, 2-7 Werktage Lieferzeit
6,10 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 30 cm

Diese Sorte ist aufgrund ihrer anmutigen Wuchsform und ihrer intensivgefärbten Schmetterlingsblüten, die einen angenehmen Duft tragen, besonders imposant. Wenn sich unzählige gelbe Blüten an den dicht wachsenden Ästen bilden und das Ziergehölz in ein wunderschönes Gewand kleiden, ziehen sie jeden Blick auf sich! Ein besonders beliebter Vertreter unter den Edelginstern!

Blüte

Der Edelginster 'Luna' (Cytisus scoparius 'Luna') bildet gelbe, duftende Blüten von Mai bis Juni.

Wuchs

Cytisus scoparius 'Luna' wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2 m und wird bis zu 1 - 1,5 m breit.
In der Regel wächst er 20 - 30 cm pro Jahr. Habitus: Strauch.

Laub

Der Edelginster 'Luna' ist sommergrün.
Seine lanzettlichen Blätter sind mittelgrün.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.

Frosthärte

Der Edelginster 'Luna' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Kübelpflanze
  • Als Solitärpflanze
  • Als Ziergehölz
  • Im Steingarten
Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Cytisus scoparius 'Luna' sind giftig.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Tipp: Nach der Blüte kräftig zurückschneiden.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.




Das könnte Sie auch interessieren