Biotechnische, insektizidfreie Gelbstecker gegen Weiße Fliege, Minierfliege, Trauermücke und geflügelte Blattläuse an Zimmer und Balkonpflanzen.
Die Substral Naturen Gelbstecker sind fix und fertig beleimt und sollten vorbeugend angewendet werden. Zur Feststellung des Befalls bei niedrigen Pflanzen und gegen Trauermücken sollte 1Substral Naturen Gelbstecker in der Nähe von besonders anfälligen Pflanzen auf der Blumenbank in die Blumenerde gesteckt werden.
Bei dem ersten Feststellen des Befalls für jeden Blumentopf einen Substral Naturen Gelbstecker anwenden.
Substral Naturen Gelbstecker gemäß (Abbildung 1) in den Metallstecker stecken.
Die Schutzfolien abziehen.
Metallstecker in die Erde stecken (Abbildung 2).
Die Metallstecker können beim Austauschen von Gelbsteckern wieder verwendet werden.
Bei kleinen Pflanzen können die Gelbstecker einfach in der Mitte geteilt werden. Bei hohen Pflanzen und insbesondere gegen Weiße Fliege den Gelbstecker in die Pflanze hängen.
Um die Wirkung des Substral Naturen Gelbsteckers optimal auszunutzen, empfehlen wir, die Pflanze öfters vorsichtig zu schütteln. Dies schreckt die Schädlinge auf und beschleunigt den Bekämpfungserfolg.
Der biotechnische Schutz der Pflanzen ist aufgrund des natürlichen Verhaltens vieler fliegender Insekten, die bevorzugt auf spezielle Gelbtöne fliegen, gegeben.
Substral Naturen Gelbstecker locken die Schädlinge an und halten sie fest. Sie sind mit einem geruchlosen Spezialleim mit langer Klebefähigkeit versehen. Der Leim trocknet nicht ein und tropft nicht ab.
Substral Naturen Gelbstecker locken beflügelte Schädlinge wie Trauermücken, Weiße Fliege, Minierfliege oder beflügelte Blattläuse an.
Gelbstecker in Metallstecker festklemmen und in die Erde stecken.