Celaflor Wühlmaus-Gas Arrex
- einfache Anwendung
- vorportionierte Einzelsachets
- ganzjährig in allen Kulturen einsetzbar
- keine Wartezeiten
- aufgrund der Anwendung nicht bienengefährlich
Variante
Verfügbarkeit
Lieferart
Versand durch Beiselen GmbH Lieferbar, 3-5 Werktage Lieferzeit |
Stückzahl
Vertreibungsmittel gegen Wühlmäuse und Maulwürfe im Garten
5 g bei Wühlmäusen (entspricht 1 Beutel) oder 20 g bei Maulwürfen (entspricht 4 Beutel) pro Bau in den geöffneten Gang geben. Das Loch danach sofort mit einem passenden Gegenstand (Grasbüschel, Holz, Stein, Erde) abdecken aber nicht zutreten, damit das durch Bodenfeuchtigkeit entstehende Acetylengas die Gänge völlig durchdringen kann. Als Rückstand bildet sich nach Auflösung des Mittels unschädlicher Düngekalk.
Substral Celaflor Wühlmaus-Gas Arrex vertreibt sicher Wühlmäuse (Schermäuse) sowie Maulwürfe aus dem Garten. Die Tiere werden nicht geschädigt, verlassen aber schnell die behandelte Fläche. Wühlmaus-Gas Arrex ist ganzjährig anwendbar bei Obst-, Gemüse- und Zierpflanzenkulturen.
1 Portionsbeutel (5 g) bei Wühlmäusen, 4 Portionsbeutel (20 g) bei Maulwürfen pro Bau verdeckt in den Gängen auslegen.
Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig.
Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Symbole in der Gebrauchsanweisung.
Calciumcarbid
033366-60
H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H335 - Kann die Atemwege reizen.
P102 – Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P280 - Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
P232 - Vor Feuchtigkeit schützen.
P308 + P311 - BEI Exposition oder falls betroffen GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P303 + P361 + P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P363 - Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P403 + P233 - An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
P501 - Inhalt und Behälter in Übereinstimmung mit allen lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Gesetzen entsorgen. Gefährliche Inhaltsstoffe Calciumoxid
EUH401 - Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
NB6641 - Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4).
Biozid