Compo Ortiva Spezial Pilz-frei AF
- wirksam
- anwendungsfertig
- kein Anmischen notwendig
- sofort einsetzbar
- schont Bienen und andere Nützlinge
Variante
Verfügbarkeit
Lieferart
Versand durch Beiselen GmbH Lieferbar, 3-5 Werktage Lieferzeit |
Stückzahl
Spezial-Fungizid gegen häufige Pilzkrankheiten wie z.B. Echten und Falschen Mehltau, Rost, Kraut- und Braunfäule und Blattflecken an Zierpflanzen, Ziergehölzen, Rosen und Gemüse. Besonders geeignet für Kübelpflanzen und kleine Pflanzenbestände. Kann nach eigenen Erfahrungen auch gegen das Buchsbaumsterben eingesetzt werden. Es schont Bienen und andere Nützlinge. Gibt kräftigen Wuchs und grüne Blätter.
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Der Spritzbelag sollte schnell antrocknen können, daher für ausreichende Belüftung durch Schnitt oder Auslichtung sorgen.
Anwendungszeitraum:
<ul>
<li>Anwendungszeit: April – September</li>
<li>Bei Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten Symptome.</li>
<li>Jedoch frühestens 3 Wochen nach dem Pflanzen.</li>
</ul>
Hinweise zur Vorbeugung von Resistenzen:
Damit die Schaderreger keine Resistenzen (Widerstandskraft) gegenüber dem Wirkstoff aufbauen können, ist das Mittel immer frühzeitig und mit der vollen Aufwandmenge einzusetzen. Die maximale Anzahl der Anwendungen ist aus wirkstoffspezifischen Gründen eingeschränkt. Ausreichende Bekämpfung ist damit nicht in allen Fällen zu erwarten. Gegebenenfalls deshalb anschließend oder im Wechsel Mittel mit anderen Wirkstoffen verwenden, wie z.B. COMPO Duaxo® Universal Pilz-frei AF oder COMPO Pilz-frei Revus (Anwendungsgebiete beachten). Dieser Wechsel sollte in nachfolgenden Kulturen (z.B. in Gewächshäusern) fortgesetzt werden.
Teilsystemisches Fungizid
Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig.
Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Symbole in der Gebrauchsanweisung.
250 g/l Azoxystrobin
024560-72
H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H332 - Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P270 - Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P391 - Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501 - Inhalt/Behälter ... zuführen.
WGK3 - stark wassergefährdend (zum Beispiel Altöl, chlorierte Kohlenwasserstoffe, Benzol)
B4 - nicht bienengefährlich
NB6641 - Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4).
Biozid/Pflanzenschutzmittel