Pfaffenhütchen
Euonymus europaeus
- Fruchtschmuck
- für Blütenhecken geeignet
- die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
- attraktive scharlachrote Herbstfärbung
- hitzeverträglich, windfest
Es gibt keine Schwierigkeiten mit der Auswahl von Partnern. Dieser Strauch ist anpassungsfähig.
Variante
Verfügbarkeit
Lieferart
Versand durch Hinrichs Pflanzen Lieferbar, 2-7 Werktage Lieferzeit |
Stückzahl








Das Pfaffenhütchen (Euonymus europaeus) ist ein ausladender, lockerer Großstrauch mit dekorativen, rosaroten Früchten. Die Blüten erscheinen je nach Sorte in verschiedenen Farben.
Das Pfaffenhütchen bildet grüngelbe Blüten von Mai bis Juni.
Dekorative rosarote Früchte ab August.
Die Zweige dieser Pflanze sind glatt.
Die Rinde ist glatt.
Das Pfaffenhütchen ist sommergrün.
Seine lanzettlichen und gesägten Blätter sind dunkelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig scharlachrot.
Euonymus europaeus wächst ausladend, locker und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 6 m und wird bis zu 2 - 5 m breit.
In der Regel wächst es 20 - 25 cm pro Jahr. Habitus: Großstrauch
Das Pfaffenhütchen hat oberflächennahe Wurzeln. (Herzwurzler).
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Das Pfaffenhütchen weist eine gute Frosthärte auf.
Europa bis Kaukasus.
Pflanze oder Teile der Euonymus europaeus sind giftig.
- Als Bienenweide
- Als Landschaftsgehölz
- Als freiwachsende Hecke
- Als Vogelschutz und -nährpflanze
Pfaffenhütchen ist ein ausladend und locker wachsender Großstrauch. Es erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 6 m und wird ca. 2 - 5 m breit. In der Regel wächst es 20 - 25 cm pro Jahr.
Die Triebe von Euonymus europaeus sind glatt.
Einpflanzen: März - Oktober.
Die sommergrünen Blätter des Pfaffenhütchens sind dunkelgrün, lanzettlich, gegenständig, gesägt. Diese sind etwa 6 - 8 cm groß. Pfaffenhütchen zeigt sich leuchtend scharlachrot im Herbst.
Glatte Rinde.
Die grüngelben Blüten erscheinen von Mai bis Juni.
Besonders dekorativ sind die rosaroten Früchte von Euonymus europaeus. Diese erscheinen ab August.
Tipp: Führen Sie einen großzügigen Rückschnitt bis in die verholzten Teile im Frühjahr durch.
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.
Euonymus europaeus ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, oberflächennahe Wurzeln.
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Das Pfaffenhütchen weist eine gute Frosthärte auf.
Normaler Boden.
Bienenweide, Landschaft, Hecke, Vogelnährpflanze
Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Führen Sie einen großzügigen Rückschnitt bis in die verholzten Teile im Frühjahr durch.
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.