Gaertnerei Barth

Elaeagnus pungens 'Maculata'

Buntlaubige Ölweide

  • Frosthart
  • Duftende Blüten
  • Langsam wachsend
  • Blattschmuckpflanze
  • Immergrün

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Versand durch Martin Müller Baumschulen-Handels-GmbH

Lieferbar, 2-7 Werktage Lieferzeit
21,45 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Oktober - November
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig
Zuwachs
Zuwachs
10 - 30 cm

Die Buntlaubige Ölweide (Elaeagnus pungens) blüht von Oktober bis November mit cremeweißen, duftenden trichterförmigen Blüten. Dieses buschig, aufrecht wachsende Laubgehölz erreicht eine Höhe von ca. 2 m und eine Breite von ca. 2 m. Die Buntlaubige Ölweide ist gut frostverträglich.

Blüte

Die Buntlaubige Ölweide (Elaeagnus pungens 'Maculata') bildet cremeweiße, duftende Blüten von Oktober bis November.Die Blüten sind trichterförmig.

Frucht

Die rot-braunen Früchte haben einen säuerlichen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab April.
Die Früchte haben eine ovale Form.

Wuchs

Elaeagnus pungens 'Maculata' wächst buschig, aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 2 m und wird bis zu 1 - 2 m breit.
Dies ist eine langsam wachsende Pflanze. In der Regel wächst sie 10 - 30 cm pro Jahr. Die Buntlaubige Ölweide hat oberflächennahe Wurzeln. (Flachwurzler).

Laub

Die Buntlaubige Ölweide ist immergrün.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.

Frosthärte

Die Buntlaubige Ölweide weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Sichtschutz
  • Als Solitärpflanze
  • Als Ziergehölz
Pflege

Tipp: Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.




Das könnte Sie auch interessieren