Magnolia stellata
Sternmagnolie
- Frosthart
- Duftende Blüten
- Langsam wachsend
- Pflegeleicht, für Anfänger
- Leuchtend gelbe Herbstfarbe
Was der Sternmagnolie im Gegensatz zu anderen Magnolien-Arten an Größe fehlt, macht sie durch überreichen Blütenreichtum wieder wett.
Variante
Verfügbarkeit
Lieferart
Versand durch Martin Müller Baumschulen-Handels-GmbH Lieferbar, 2-7 Werktage Lieferzeit |
Stückzahl






Der Wuchs dieses reich blühenden Gehölzes ist eher einförmig und stark verästelt. Die Sternmagnolie wächst sehr langsam und wird nur 2-3 Meter hoch und eignet sich daher auch für kleine Gärten. Mit zunehmendem Alter wird die Sternmagnolie immer schöner und entwickelt ihre charakteristische Form. Ihre pelzigen Knospen öffnen sich im April und entfachen dann einen richtigen Sternenzauber. Die Sternmagnolie braucht einen sonnigen bis halbschattigen Standort, ansogst bildet sie nur sehr spärlich Blüten aus.
Die Sternmagnolie (Magnolia stellata) bildet weiße, duftende Blüten im April.Die Blüten sind sternförmig.
Magnolia stellata wächst strauchartig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird bis zu 1,5 - 2 m breit.
Dies ist eine langsam wachsende Pflanze. In der Regel wächst sie 15 - 40 cm pro Jahr. Habitus: Strauch
Die Sternmagnolie ist ein Flachwurzler.
Die Sternmagnolie ist sommergrün.
Ihre eiförmigen Blätter sind dunkelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig gelb.
Die graue Rinde ist glatt.
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Die Sternmagnolie weist eine gute Frosthärte auf.
- Als Solitärpflanze
- Als Ziergehölz
Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Sternmagnolie ähnlich sein: Magnolia sieboldii (Sommer-Magnolie).
Einpflanzen: März - Oktober
Pflanzabstand: 2 bis 3 m.
Die Sternmagnolie ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
- Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer.
- Frisch gepflanzte, junge Pflanzen benötigen bei starken Frösten Winterschutz.
- Gießen Sie diese Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck.
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Gießen: Im Zeitraum von April bis Mitte Oktober
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Zurückschneiden: Mai.