






Die Zonal-Pelargonie 'Kristiana' (Pelargonium zonale) ist eine beliebte Pflanze für den Balkon, die während der gesamten Saison unzählige weiß-rosafarbene Blüten bildet. Die mittelgrünen Blätter sind rundlich. Ein sonniger bis halbschattiger Standort und ein durchlässiges Substrat werden bevorzugt.
Südafrika.
Buschig, aufrecht.
Die immergrünen Blätter der Zonal-Pelargonie 'Kristiana' sind mittelgrün, rundlich.
Pelargonium zonale 'Sunrise® Kristiana' bildet während der gesamten Saison zahlreiche weiß-rosafarbene Blüten.
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.
Durchlässiges, nährstoffreiches Substrat bevorzugt.
Gruppenbepflanzung, Grab, Balkon/Terrasse, Klein-/Vorgarten
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Zonal-Pelargonie 'Sunrise® Kristiana' ähnlich sein: Pelargonium grandiflorum (Englische Geranie).
Pelargonium zonale 'Sunrise® Kristiana' ist schwach giftig.
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
- Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
- Verblühtes und gelbe Blätter müssen regelmäßig ausgezupft, alte Zweige rausgeschnitten werden. Damit fördert man den Ansatz neuer Blüten.
Die Zonal-Pelargonie 'Sunrise® Kristiana' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Petunie, Elfensporn.
Einpflanzen: Nach den letzten Frösten.
- Düngen: Im Zeitraum von Juni bis Mitte September
- Gießen: Im Zeitraum von März bis Oktober.