Spiraea vanhouttei
Prachtspiere
- Frosthart
- Schnittverträglich
- Leuchtend gelbe Herbstfarbe
Das zu den Rosengewächsen zählende Gehölz trägt zur Blütezeit ein Gewand aus unzähligen Blüten weißer Krone, die einen angenehmen Duft verströmen.
Variante
Verfügbarkeit
Lieferart
Versand durch Martin Müller Baumschulen-Handels-GmbH Lieferbar, 2-7 Werktage Lieferzeit |
Stückzahl





Wegen seines dichten Wuchses wird der Spierstrauch (oder Prachtspiere) trotz seines sommergrünen Laubs auch als Sichtschutz geschätzt. Das zu den Rosengewächsen zählende Gehölz trägt zur Blütezeit ein Gewand aus unzähligen Blüten weißer Krone, die einen angenehmen Duft verströmen. Ein wunderschöner Blickfang, der sich winterhart und schnittverträglich zeigt. Der Strauch kann eine Wuchshöhe von bis zu drei Metern erreichen.
Die Prachtspiere bildet weiße Blüten von Mai bis Juni.
Spiraea vanhouttei wächst breit, überhängend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird bis zu 2,5 - 3,5 m breit.
Habitus: Strauch.
Die Prachtspiere ist sommergrün.
Ihre eiförmigen und gesägten Blätter sind mittelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig gelb.
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Sonniger Standort. An den Boden stellt diese Pflanze keine besonderen Ansprüche.
Die Prachtspiere weist eine gute Frosthärte auf.
Diese Pflanze ist schnittverträglich.
Die Prachtspiere setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Purpurbeere, Weigelie, Philadelphus, Gemeiner Liguster.
- Als Solitärpflanze
- Zur Gruppenbepflanzung
- Als Ziergehölz
- In Parkanlagen
- Als Bienenweide
- Als freiwachsende Hecke
- Als Straßenbegleitgrün
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Prachtspiere ähnlich sein: Spiraea betulifolia (Birkenblättrige Spiere).
Einpflanzen: März - Oktober.
Tipp: Nehmen Sie den sogenannten Auslichtungsschnitt vor: Entfernen Sie lediglich die zu dicht stehenden Triebe.
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.