Perovskia atriplicif.'Little Spire' -R-
Blauraute 'Little Spire' -R-
- Frosthart
- Schnittverträglich
- Duftende Blüten
Tolle Akzente im Beet lassen sich mit der Kleinen Blauraute 'Little Spire'® setzen.





Lassen Sie den Anblick der Kleinen Blauraute 'Little Spire'® auf sich wirken, dann werden Sie zustimmen, die kompakten Pflanzen besitzen einfach eine ganz besondere Ausstrahlung. Bis zu 90 Zentimeter kann die Pflanze im Beet aufragen. In den violetten Ähren zeigen sich die einfachen Einzelblüten, die in wunderbarem Kontrast zu den silbergrünen Blättern stehen. Besonders eindrucksvoll erscheint der Anblick der Kleinen Blauraute 'Little Spire'® in Einzelstellung oder im Kübel. Ein sonniger Standort unterstreicht die Wirkung!
Die Blauraute 'Little Spire' -R- (Perovskia atriplicif.'Little Spire' -R-) bildet blaue, duftende Blüten von August bis September.
Perovskia atriplicif.'Little Spire' -R- wächst aufrecht, ausladend, feintriebig, locker und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 70 - 80 cm und wird bis zu 70 - 80 cm breit.
Die Blauraute 'Little Spire' -R- ist sommergrün.
Ihre Blätter sind grau-grün.
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.
Die Blauraute 'Little Spire' -R- weist eine gute Frosthärte auf.
Diese Pflanze ist schnittverträglich.
- Zur Gruppenbepflanzung
- Im Steingarten
- In Parkanlagen
- Als Bienenweide
- Als Bodendecker
- Im Steppengarten
- Als freiwachsende Hecke
- Als Straßenbegleitgrün
Es handelt sich um eine markengeschützte Sorte.
Einpflanzen: März - Oktober.
Tipp:
- Führen Sie einen großzügigen Rückschnitt bis in die verholzten Teile im Frühjahr durch.
- Sorgen Sie für Sonnenschutz bei Kahlfrost in rauhen Lagen.
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.