




Das Garten-Blaukissen 'Dr. Mules Variegata' (Aubrieta x cultorum) ist eine kissenförmige, polsterbildende immergrüne Staude mit dekorativen, eiförmigen, dunkelgrünen Blättern. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, nährstoffreichem Boden erreicht es gewöhnlich eine Höhe von ca. 10 cm und wird ca. 40 cm breit. Das Garten-Blaukissen 'Dr. Mules Variegata' ist an geschützten Standorten gut frostverträglich.
Kissenförmig, polsterbildend.
Hoher Blattschmuckwert. Die immergrünen Blätter des Garten-Blaukissens 'Dr. Mules Variegata' sind dunkelgrün, eiförmig und weisen einen weißen Rand auf.
Aubrieta x cultorum 'Dr. Mules Variegata' bildet radförmige, violette Blüten ab April.
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Das Garten-Blaukissen 'Dr. Mules Variegata' weist eine gute Frosthärte auf.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Kübel, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Bienenweide
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
Das Garten-Blaukissen 'Dr. Mules Variegata' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Garten-Teppich-Flammenblume, Felsen-Schleifenblume.
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.