


Eine Kübelpflanze, die spontane Freude schenkt! Das Quirlblättrige Garten-Mädchenauge 'Red Ruby' mit seinen reizenden roten Blüten wird Ihnen als Bewohnerin Ihrer Terrasse gut gefallen. Den ganzen Sommer über schenkt es Ihnen diese Farbtupfer zwischen dem buschigen Blattwerk. Greifen Sie ruhig zu, wenn Sie einen frischen, fröhlichen Blumenstrauß zusammenstellen wollen. Wer einen Bauerngarten hat, wird die sympathische Blume hier ebenfalls optimal unterbringen.
Buschig, ausläuferbildend.
Die sommergrünen Blätter des Quirlblättrigen Garten-Mädchenauges 'Red Ruby' sind mittelgrün, gefingert.
Coreopsis verticillata 'Red Ruby' bildet strahlenförmige, rote Blüten ab Juni.
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Eine frostfreie Überwinterung bei 5 bis 10°C ist erforderlich.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Bienenweide
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
- Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Das Quirlblättrige Garten-Mädchenauge 'Red Ruby' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Kleinblütige Bergminze, Ruten-Hirse.
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.