Chrysanthemum x hort.'Citrus'
Winteraster
- die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
- für den Anbau in Töpfen geeignet
Variante
Verfügbarkeit
Lieferart
Versand durch Firma Stauden-Röttger Handels GmbH & CO. KG Lieferbar, 7 Werktage Lieferzeit |
Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
Sie können diesen Artikel für den 25.02.2025 vorbestellen.
Stückzahl



Die Garten-Winteraster 'Citrus' (Chrysanthemum hortorum) ist eine buschige, horstbildende, lockere Staude, die von September bis November zitronengelbe, körbchenartige, strahlenförmige Blüten bildet. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, kalkhaltigem, lockerem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 70 cm und wird ca. 40 cm breit. Die Garten-Winteraster 'Citrus' ist gut frostverträglich.
Buschig, horstbildend, locker.
Die sommergrünen Blätter der Garten-Winteraster 'Citrus' sind grau-grün, eiförmig, rau, gekerbt.
Chrysanthemum hortorum 'Citrus' bildet halbgefüllte, körbchenartige, strahlenförmige, zitronengelbe Blüten ab September.
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Die Garten-Winteraster 'Citrus' weist eine gute Frosthärte auf.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Kübel, Schnitt, Steingarten, Wintergarten, Bauerngarten, Bienenweide
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
- Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.
Die Garten-Winteraster 'Citrus' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Garten-Herbst-Anemone, Kandelaber-Silberkerze, Glattblatt-Aster.
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.