



Das Herbst-Alpenveilchen (Cyclamen hederifolium) ist eine pflegeleichte Pflanze, die rosa blüht. Die dunkelgrünen, herzförmigen Blätter sind ganzrandig. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort.
Aufrecht.
Hoher Blattschmuckwert. Die wintergrünen Blätter des Herbst-Alpenveilchens sind dunkelgrün, herzförmig, ganzrandig.
Die rosafarbenen Blüten erscheinen von September bis November.
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.
Das Herbst-Alpenveilchen weist eine gute Frosthärte auf.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Kübel, Grab, Steingarten
Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Sorgen Sie für Sonnenschutz bei Kahlfrost in rauhen Lagen.
Einpflanzen: sortenabhängig im Herbst oder Frühjahr.