Gaertnerei Barth

Gewöhnliche Kugelblume

Globularia punctata

  • sehr schön auch im Kübel
  • wintergrün

Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
10 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
5 - 25 cm
Standort
Standort
Sonnig

Die Gewöhnliche Kugelblume (Globularia punctata) ist eine breite wintergrüne Staude, die von Mai bis Juni blauviolette, ballförmige Blüten bildet. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, humosem, kalkhaltigem, sandigem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 25 cm und wird ca. 30 cm breit. Die Gewöhnliche Kugelblume ist gut frostverträglich.

Wuchs

Breit.

Blätter

Die wintergrünen Blätter der Gewöhnliche Kugelblume sind mittelgrün, spatelförmig.

Blüte

Globularia punctata bildet ballförmige, blauviolette Blüten ab Mai.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Gewöhnliche Kugelblume weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendungen

Kübel, Gruppenbepflanzung, Staudenbeet

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Pflege

Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!

Pflanzpartner

Die Gewöhnliche Kugelblume setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Alpen-Aster, Gewöhnliche Kuhschelle.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.