
Garten-Fingerhut
Digitalis x mertonensis
- die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
- Schnittblume
- pflegeleicht
Variante
Verfügbarkeit
Lieferart
Versand durch Firma Stauden-Röttger Handels GmbH & CO. KG Lieferbar, 7 Werktage Lieferzeit |
Stückzahl








Der Garten-Fingerhut (Digitalis x mertonensis) ist eine aufrechte Staude, die von Mai bis Juli lachsrosafarbene, trichterförmige Blüten bildet. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 80 cm und wird ca. 40 cm breit. Der Garten-Fingerhut ist gut frostverträglich.
Aufrecht.
Die sommergrünen Blätter des Garten-Fingerhuts sind dunkelgrün, eiförmig.
Digitalis x mertonensis bildet trichterförmige, lachsrosafarbene Blüten ab Mai.
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Der Garten-Fingerhut weist eine gute Frosthärte auf.
Normaler Boden.
Schnitt, Solitär, Medizin, Steingarten, Bauerngarten, Rosengarten, Bienenweide
Digitalis x mertonensis wird den stark giftigen Pflanzen zugeordnet.
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Die verblühten Blütenstände sollten zurückgeschnitten werden. Diese Maßnahme fördert den Neuaustrieb.
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.