Delosperma sutherlandii
Transvaal-Mittagsblume
- pflegeleicht
Variante
Verfügbarkeit
Lieferart
Versand durch Firma Stauden-Röttger Handels GmbH & CO. KG Lieferbar, 7 Werktage Lieferzeit |
Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
Sie können diesen Artikel für den 25.02.2025 vorbestellen.
Stückzahl



Die Transvaal-Mittagsblume (Delosperma sutherlandii) ist eine polsterbildende, teppichartige wintergrüne Staude, die von Mai bis Juni violette, strahlenförmige, körbchenartige Blüten bildet. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 10 cm und wird ca. 25 cm breit. Die Transvaal-Mittagsblume ist an geschützten Standorten gut frostverträglich.
Polsterbildend, teppichartig.
Die wintergrünen Blätter der Transvaal-Mittagsblume sind grau-grün, dickfleischig, lanzettlich.
Delosperma sutherlandii bildet strahlenförmige, körbchenartige, violette Blüten ab Mai.
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Die Transvaal-Mittagsblume weist eine gute Frosthärte auf.
Normaler Boden.
Solitär, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Ampel
Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.
- Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
Die Transvaal-Mittagsblume setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Hauswurz, Fetthenne.
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.