







Die Korsische Nieswurz (Helleborus argutifolius) ist eine aufrechte, buschige wintergrüne Staude mit dekorativen, lanzettlichen, dunkelgrünen Blättern. An einem halbschattigen bis schattigen Standort mit durchlässigem, kalkhaltigem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 30 cm und wird ca. 30 cm breit. Die Korsische Nieswurz ist an geschützten Standorten gut frostverträglich.
Aufrecht, buschig.
Hoher Blattschmuckwert. Die wintergrünen Blätter der Korsische Nieswurz sind dunkelgrün, lanzettlich, gezähnt.
Helleborus argutifolius bildet schalenförmige, grüngelbe Blüten ab März.
Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.
Die Korsische Nieswurz weist eine gute Frosthärte auf.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bienenweide
Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
- Christrosen sollten nicht umgepflanzt werden. Lässt man sie in Ruhe, können sie sehr alt werden und sich zu üppigen Horsten entwickeln.
- Sorgen Sie für Sonnenschutz bei Kahlfrost in rauhen Lagen.
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.