Hosta x fortunei 'Minuteman'
Weißrandige Funkie
- Blattschmuck
- pflegeleicht
Variante
Verfügbarkeit
Lieferart
Versand durch Firma Stauden-Röttger Handels GmbH & CO. KG Lieferbar, 7 Werktage Lieferzeit |
Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
Sie können diesen Artikel für den 25.02.2025 vorbestellen.
Stückzahl



Ein Bodendecker soll manchmal auch etwas monumentaler sein. Die Garten-Funkie 'Minuteman' gibt für diese Zwecke ein prächtiges Bild ab. Ihre imposanten Blätter wachsen aufrecht und horstbildend. Im Sommer treten zwischen ihnen lange Stängel hervor, auf denen sich die lila Blüten wunderhübsch darstellen. Die robuste Pflanze liebt den Halb- und den vollen Schatten. Wer eine imposante Beeteinfassung plant, sollte sie ebenfalls ins Auge fassen.
Horstbildend, aufrecht.
Hoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter der Garten-Funkie 'Minuteman' sind dunkelgrün, lanzettlich, grundständig, ganzrandig und weisen einen weißen Rand auf.
Hosta x fortunei 'Minuteman' bildet lilafarbene Blüten ab Juli.
Bevorzugter Standort in halbschattiger Lage.
Die Garten-Funkie 'Minuteman' weist eine gute Frosthärte auf.
Normaler Boden.
Gruppenbepflanzung, Beeteinfassung, Bodendecker
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
- Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
- Die verblühten Blütenstände sollten zurückgeschnitten werden. Diese Maßnahme fördert den Neuaustrieb.
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.