





Der Breitblättriger Steppenschleier (Limonium latifolium) ist eine buschige, lockere Staude, die von Juli bis August violette Blüten bildet. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, kalkhaltigem, lockerem, sandigem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 60 cm und wird ca. 40 cm breit. Der Breitblättriger Steppenschleier ist gut frostverträglich.
Buschig, locker.
Die sommergrünen Blätter des Breitblättriger Steppenschleiers sind dunkelgrün, lanzettlich.
Limonium latifolium bildet violette Blüten ab Juli.
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Der Breitblättriger Steppenschleier weist eine gute Frosthärte auf.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Schnitt, Steingarten, Kübel, Bienenweide, Steppengarten, Staudenbeet
Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.
- Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
- Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
Der Breitblättriger Steppenschleier setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Silberraute, Pyrenäen-Aster.
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.