Quercus palustris 'Green Pillar' -R-
Sumpf-Eiche 'Green Pillar' -R-
- Frosthart
- Langsam wachsend
- Leuchtend scharlachrote Herbstfarbe





Die Sumpf-Eiche 'Green Pillar' -R- (Quercus palustris) zeichnet sich durch ihre dunkelgrüne Blattfarbe aus. Außerdem hat sie eine schöne scharlachrote Herbstfärbung vorzuweisen. Dieses aufrecht, säulenförmig, schlank wachsende Laubgehölz erreicht eine Höhe von ca. 20 m und eine Breite von ca. 4 m. Die Sumpf-Eiche 'Green Pillar' -R- ist gut frostverträglich.
Quercus palustris 'Green Pillar' -R- wächst aufrecht, säulenförmig, schlank und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 20 m und wird bis zu 3 - 4 m breit.
Dies ist eine langsam wachsende Pflanze. Habitus: Baum.
Die Sumpf-Eiche 'Green Pillar' -R- ist sommergrün.
Ihre Blätter sind dunkelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig scharlachrot.
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Die Sumpf-Eiche 'Green Pillar' -R- weist eine gute Frosthärte auf.
- Als Solitärpflanze
- Als Ziergehölz
- Als Landschaftsgehölz
- Als Straßenbegleitgrün
Es handelt sich um eine markengeschützte Sorte.
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Sumpf-Eiche 'Green Pillar' -R- ähnlich sein: Quercus robur (Stiel-Eiche).
Einpflanzen: März - Oktober.
Tipp: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.