Sedum album 'Murale'
Rotmoos-Mauerpfeffer
- für den Anbau in Töpfen geeignet
Variante
Verfügbarkeit
Lieferart
Versand durch Firma Stauden-Röttger Handels GmbH & CO. KG Lieferbar, 7 Werktage Lieferzeit |
Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
Sie können diesen Artikel für den 25.02.2025 vorbestellen.
Stückzahl



Der Garten-Rotmoos-Mauerpfeffer 'Murale' (Sedum album) ist eine teppichartige immergrüne Staude, die von Mai bis Juni hellrosafarbene, in Dolden angeordnete Blüten bildet. An einem sonnigen, windgeschützten Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 10 cm und wird ca. 20 cm breit. Der Garten-Rotmoos-Mauerpfeffer 'Murale' ist gut frostverträglich.
Teppichartig.
Die immergrünen Blätter des Garten-Rotmoos-Mauerpfeffers 'Murale' sind bronze, dickfleischig.
Sedum album 'Murale' bildet in Dolden angeordnete, hellrosafarbene Blüten ab Mai.
Bevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.
Der Garten-Rotmoos-Mauerpfeffer 'Murale' weist eine gute Frosthärte auf.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Grab, Dachgarten
Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.
Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
Der Garten-Rotmoos-Mauerpfeffer 'Murale' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Blaugrünes Stachelnüsschen.
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.