



Das Garten-Fettblatt 'Robustum' (Sedum cauticola) ist eine aufrechte, horstbildende Staude, die von August bis September karminrote, sternförmige, in Dolden angeordnete Blüten bildet. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, lockerem, sandigem Boden erreicht es gewöhnlich eine Höhe von ca. 15 cm und wird ca. 25 cm breit. Das Garten-Fettblatt 'Robustum' ist gut frostverträglich.
Aufrecht, horstbildend.
Die sommergrünen Blätter des Garten-Fettblatts 'Robustum' sind blau-grau, dickfleischig, rundlich.
Sedum cauticola 'Robustum' bildet sternförmige, in Dolden angeordnete, karminrote Blüten ab August.
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Das Garten-Fettblatt 'Robustum' weist eine gute Frosthärte auf.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Grab, Dachgarten, Bienenweide
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
- Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
- Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.