





Das „Seifenkraut“ war schon in der Antike für seine besonderen Inhalte bekannt und wurde zum Reinigen von Bekleidung verwendet. Heute weiß man zu schätzen, dass es auch heilende Wirkstoffe enthält. Doch vor allem ist das kleine Nelkengewächs eine wirksame Besetzung sowohl fürs Beet wie auch für den Balkon. Die meisten Arten blühen in Rot- oder Weißtönen. Eine Schale mit ihm schmückt die Terrasse, und im Gruppenbeet bildet es hübsche Inseln.
Das Lempergs Garten-Seifenkraut 'Max Frei' (Saponaria x lempergii 'Max Frei') bildet hellrosafarbene, ansehnliche Blüten von Juli bis September. Die Blüten sind sternförmig.
Anordnung der Blüten in schönen Dolden.
Saponaria x lempergii 'Max Frei' wächst aufrecht, rundlich und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 30 - 40 cm und wird bis zu 20 - 30 cm breit.
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.
Das Lempergs Garten-Seifenkraut 'Max Frei' weist eine gute Frosthärte auf.
Das Lempergs Garten-Seifenkraut 'Max Frei' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Großblütige Ballonblume, Monte Gargano-Glockenblume, Steinbrech-Felsennelke.
- Als Kübelpflanze
- Zur Gruppenbepflanzung
- Im Steingarten
Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Mai.