Gaertnerei Barth

Japanische Pflaume Santa Rosa selbstfruchtbar

Japan-Pflaume

  • Sviluppa fiori bianchi

Interessantes lauert im Obstkorb, denn die Japan-Pflaume 'Santa Rosa' möchte auch bei uns viele Freunde finden.


Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
> 15 cm

Lust auf eine neue, fruchtige Erfahrung? Hier kommt mit der Japan-Pflaume 'Santa Rosa' eine in unseren Breiten noch relativ unbekannte Frucht. Dies kann sich schnell ändern, denn Ihr Garten hat nur auf dieses Obst gewartet. Im April beginnt der Frühling mit einem rosa Blütenmeer und der Sommer macht Lust auf die saftigen Früchte, die geschmacklich an einen Mix aus Pflaume und Pfirsich erinnern. 'Santa Rosa' bleibt lange am Baum und Sie können die süßen Früchtchen nach und nach pflücken.

Blüte

Die Japan-Pflaume bildet weiße Blüten von April bis Mai.

Frucht

Die dunkelroten Früchte haben einen süßen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab Juli.
Die mittelgroßen Früchte haben eine runde Form.
Das saftige Fruchtfleisch ist rot.
Die Fruchtschale ist glatt.

Laub

Die Japan-Pflaume ist sommergrün.

Wuchs

Japanische Pflaume Santa Rosa selbstfruchtbar erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,9 - 1,7 m.
In der Regel wächst sie 15 cm pro Jahr.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Verwendungen
  • Als Ziergehölz
  • Zum Verzehr
Pflege

Tipp:

  • Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
  • Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.



Das könnte Sie auch interessieren