






Der „Beinwell“ bringt einen fleischigen oder knolligen Wurzelstock und kräftige, borstig-behaarte Blätter mit. Die robuste Pflanze ist ein idealer Bodendecker, der in verschiedenen Farben blüht. Der hübsche Flor macht auch die Motivation für den Gärtner aus. Berühmtheit hat das Gewächs schon lange als Heilpflanze erlangt. Die Ärzte des Altertums kannten ihren Extrakt als Medikament bei Knochenbrüchen, und die Erkenntnisse der Neuzeit bestätigen die heilende Wirkung bei verstauchten oder geprellten Gliedmaßen.
Der Bastard-Beinwell (Symphytum x rubrum) bildet dunkelrote, ansehnliche Blüten von Juni bis Juli. Die Blüten sind röhrenförmig.
Symphytum x rubrum wächst buschig, horstbildend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 20 - 40 cm und wird bis zu 20 - 40 cm breit.
Seine eiförmigen Blätter sind dunkelgrün.
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Der Bastard-Beinwell weist eine gute Frosthärte auf.
- Als Bienenweide
- Am Gehölzrand
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Tipp: Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.