Gaertnerei Barth

Morus alba

Weiße Maulbeere

  • Frosthart
  • Pflegeleicht, für Anfänger
  • Leuchtend gelbe Herbstfarbe

Variante

C 3

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand durch Martin Müller Baumschulen-Handels-GmbH

Lieferbar, 2-7 Werktage Lieferzeit
16,49 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Die Weiße Maulbeere (Morus alba) blüht von Mai bis Anfang Juni mit grünen Blüten. Ihre Blätter besitzen eine schöne dunkelgrüne Farbe, die sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb verwandelt. Der Austrieb zeigt sich im Frühjahr leuchtend hellgrün. Dieses bizarr, rundlich wachsende Laubgehölz erreicht eine Höhe von ca. 15 m und eine Breite von ca. 6 m. Die Weiße Maulbeere ist gut frostverträglich.

Blüte

Die Weiße Maulbeere bildet grüne Blüten von Mai bis Anfang Juni.

Frucht

Die weißen Früchte haben einen süßen, faden Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab August.

Wuchs

Morus alba wächst bizarr, rundlich und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 15 m und wird bis zu 4 - 6 m breit.
Habitus: Kleinbaum.

Laub

Die Weiße Maulbeere ist sommergrün.
Ihre herzförmigen Blätter sind dunkelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig gelb. Hellgrün im Austrieb.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Weiße Maulbeere weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Sichtschutz
  • Als Solitärpflanze
  • Zum Verzehr
  • Als Bienenweide
  • Als Vogelschutz und -nährpflanze
Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Weißen Maulbeere ähnlich sein: Morus nigra (Schwarze Maulbeere).

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Die Weiße Maulbeere ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp: Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.




Das könnte Sie auch interessieren