Gaertnerei Barth

Boysenberry

Boysenbeere 'Boysenberry'

  • Frosthart

Blütezeit
Blütezeit
Mai
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig

Die Boysenbeere 'Boysenberry' erhielt ihren Namen zu Ehren ihres Züchters Rudolph Boysen, der sie in den 1920er Jahren durch eine Kreuzung von Himbeere, Brombeere und Loganbeere züchtete. Die Beeren werden gerne zu Marmeladen und Konfitüren verarbeitet.

Blüte

Die Boysenbeere 'Boysenberry' bildet weiße Blüten im Mai.

Frucht

Die dunkelroten Beeren haben einen aromatischen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab Mitte Juli.

Wuchs

Boysenberry wächst aufrecht, rankend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m.

Laub

Die Boysenbeere 'Boysenberry' ist sommergrün.

Standort

Nährstoffreicher Gartenboden, ausreichend feucht in sonniger Lage sorgt für üppigen Wuchs und reiche Ernte.

Frosthärte

Die Boysenbeere 'Boysenberry' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Im Bauerngarten
  • Zum Frischverzehr
Pflege

Tipp: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.




Das könnte Sie auch interessieren