


Die Speisechrysantheme (Glebionis coronaria) ist eine beliebte Pflanze für den Balkon. Die unzähligen Blüten erscheinen, je nach Sorte, in verschiedenen Farben die ganze Saison hindurch. Ein sonniger Standort und ein durchlässiges Substrat werden bevorzugt.
Der beste Zeitraum für die Aussaat unter Glas ist von März bis April.
Im Freiland sollte die Aussaat von April bis September erfolgt.
Die Samen werden etwa 0,5 cm tief in der Erde abgelegt. Beträgt die Bodentemperatur um 16°C, erfolgt in 10 - 14 Tagen die Keimung.
Einjährig Pflanze.
Zum Verzehr geeignet. Die sommergrünen Blätter der Speisechrysantheme sind mittelgrün.
Zum Verzehr geeignet.
Glebionis coronaria bildet während der gesamten Saison zahlreiche körbchenartige, gelbe, orangefarbene, rote Blüten.
Aufrecht.
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Für die Aussaat sollte eine passende Anzuchterde verwendet werden.
Die Jungpflanzen bzw. ausgewachsenen Pflanzen brauchen dann eine durchlässige und nährstoffreiche Erde.
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Die Speisechrysantheme ist als Kübelpflanze, aber auch auf Balkon oder Terrasse oder für Salat sehr beliebt.
Ein Tipp: Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
Beete, Kübel und Balkonkästen können nach den letzten Frösten neu bepflanzt werden.
- Aussaat unter Glas: Im Zeitraum von März bis April
- Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von April bis September
- Ernten: Im Zeitraum von Juni bis September