Leucojum aestivum
Leucojum aestivum
Leucojum aestivum
Leucojum aestivum
Leucojum aestivum
Leucojum aestivum
Leucojum aestivum
Leucojum aestivum
Leucojum aestivum
Leucojum aestivum

Sommer-Knotenblume

Leucojum aestivum

  • Blütenduft
  • Eignet sich gut für die Bepflanzung von Kübeln und Kästen
  • Als Schnittblume geeignet
  • Eine Bereicherung im Steingarten
  • Winterhart

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Welch eine Pracht, wenn die Sommer-Knotenblume ab April ihre herrlichen, weißen, glockenförmigen Blüten hervorbringt! Das Besondere: sie verbreiten einen angenehmen Duft. Wird Leucojum aestivum an einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem und nährstoffreichem Boden gepflanzt, entwickelt sie sich besonders gut. Sie wächst aufrecht und erreicht Größen von 30 cm bis 40 cm bei einer Breite von 15 cm bis 20 cm. Sehr dekorativ macht sich die Sommer-Knotenblume auch in Kübeln oder Kästen.

Wuchs

Diese Pflanze wächst aufrecht. Dabei erreicht sie Größen von 30 cm bis 40 cm und eine Breite von 15 cm bis 20 cm.

Blüte

Zwischen April und Juni lässt die Sommer-Knotenblume ihre Blüten in Weiß erstrahlen und ihren angenehmen Duft verbreiten. Die Blüten sind glockenförmig.

Blätter

Die Blätter werden von dunkelgrünen Adern gezeichnet. Sie sind lineal.

Standort

Diese Pflanze steht gerne sonnig bis halbschattig.

Winterhärte

Die Temperaturen können bis -20°C fallen, ohne dass es zu Frostschäden kommt.

Boden

Ein durchlässiger und nährstoffreicher Boden kommt dieser Pflanze zugute.
Soll die Sommer-Knotenblume in Kübel oder Töpfe gepflanzt werden, kann ein entsprechendes Substrat verwendet werden.

Verwendungen

Leucojum aestivum findet Verwendung als Kübelpflanze, als Schnittpflanze, im Steingarten und im Bauerngarten.

Wissenswertes

Vorsicht: Diese Pflanze, oder Teile von ihr, sind giftig!

Wasser

Viel Wasser ist für Leucojum aestivum mit ihrem hohen Wasserbedarf unerlässlich.

Pflege

Einige nützliche Tipps:
- Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Winterharte, aber frostempfindliche Kübelpflanzen müssen vor den ersten kalten Tagen winterfest gemacht werden. Umwickeln Sie den Topf mit Vlies, Kokos- bzw. Strohmatten, Jute oder Luftpolsterfolie und gießen Sie immergrüne Pflanzen auch an frostfreien Wintertagen.

Pflanzpartner

Zusammengepflanzt mit Gewöhnliche Schachblume, Scharfer Hahnenfuß und Tränendes Herz bildet die Sommer-Knotenblume einen harmonischen Anblick.

Pflanzzeit

Die beste Pflanzzeit für Leucojum aestivum ist März - Mai oder September - Dezember.
Die Zwiebeln oder Knollen kommen etwa 8 cm bis 12 cm tief, im Abstand von 10 cm bis 15 cm, in den vorbereiteten Boden.




Das könnte Sie auch interessieren