Gewöhnliche Siegwurz

Gladiolus communis

  • Als Schnittblume geeignet
  • Winterhart

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Welch eine Pracht, wenn die Gewöhnliche Siegwurz ab Juni ihre herrlichen, purpurroten Blüten hervorbringt! Über den mittelgrünen Blättern kommen die Blüten besonders gut zur Geltung. Wird Gladiolus communis an einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem und lockerem Boden gepflanzt, entwickelt sie sich besonders gut. Sie wächst aufrecht und erreicht Größen von 30 cm bis 40 cm bei einer Breite von 10 cm bis 20 cm.

Wuchs

Diese Pflanze wächst aufrecht. Dabei erreicht sie Größen von 30 cm bis 40 cm und eine Breite von 10 cm bis 20 cm.

Blüte

Zwischen Juni und Juli lässt die Gewöhnliche Siegwurz ihre Blüten in Purpurrot erstrahlen.

Blätter

Die Blätter haben einen schöne mittelgrüne Farbe.

Standort

Diese Pflanze steht gerne sonnig bis halbschattig. Im Winter darf es etwas kälter sein, aber die Temperatur sollte nicht unter 5°C fallen.

Winterhärte

Die Temperaturen können bis -20°C fallen, ohne dass es zu Frostschäden kommt.

Boden

Ein durchlässiger und lockerer Boden kommt dieser Pflanze zugute.

Verwendungen

Gladiolus communis findet Verwendung als Schnittpflanze, zur Gruppenbepflanzung, im Staudenbeet, auf Balkon oder Terrasse und in Klein- und Vorgärten.

Ähnliche Pflanzen

Freesia ist vergleichbar mit der Gewöhnliche Siegwurz.

Wasser

Regelmäßige Wassergaben sind für Gladiolus communis unerlässlich.

Pflege

Einige nützliche Tipps:
- Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Ausgegrabene Knollen und Zwiebeln nicht winterharter Stauden können trocken, dunkel und vor allem frostfrei überwintert werden.
- Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Pflanzpartner

Zusammengepflanzt mit Purpurblütiger Lauch, Bulgarischer Honiglauch und Iranischer Blumenlauch bildet die Gewöhnliche Siegwurz einen harmonischen Anblick.

Pflanzzeit

Die beste Pflanzzeit für Gladiolus communis ist September - Dezember.
Die Zwiebeln oder Knollen kommen etwa 4 cm bis 8 cm tief, im Abstand von 8 cm bis 12 cm, in den vorbereiteten Boden.




Das könnte Sie auch interessieren