Fasanenspiere 'Lady in Red'®
Fasanenspiere 'Lady in Red'®
Fasanenspiere 'Lady in Red'®

Physocarpus opulifolius 'Lady in Red' -R-

Fasanenspiere 'Lady in Red'®

  • Frosthart
  • Schnell wachsend
  • Blattschmuckpflanze

Dieser 'Lady in Red'® werden Sie nicht widerstehen können. Die schneeballartigen weiß-rosa Blüten sind einfach nur verführerisch.


Variante

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Versand durch Martin Müller Baumschulen-Handels-GmbH

Lieferbar, 2-7 Werktage Lieferzeit
10,10 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juli
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 25 cm

Die Fasanenspiere 'Lady in Red'® stellt wenig Ansprüche und beschenkt uns dafür mit einem Kaleidoskop an Farben und Stimmungen. Die Blätter zeigen sich zunächst tiefrot. Später wechselt die Färbung in das Dunkelgrüne. Aus schneeballförmigen Dolden erscheinen im Mai die zarten Blütenköpfe. Im Sommer tummeln sich die Bienen in ihrer Nähe und im Herbst lieben die Vögel die rotbraunen Früchte der Fasanenspiere 'Lady in Red'®. Normale nährstoffreiche Gartenböden sind ideal für die kompakten Sträucher, die bis zu drei Meter hoch wachsen können.

Blüte

Die Fasanenspiere 'Lady in Red'® bildet rosafarbene Blüten von Mai bis Juli. Anordnung der Blüten in schönen Dolden.

Wuchs

Physocarpus opulifolius 'Lady in Red' -R- wächst buschig, aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,8 m und wird bis zu 1 - 1,8 m breit.
Dies ist eine schnell wachsende Pflanze. In der Regel wächst sie 20 - 25 cm pro Jahr. Habitus: Strauch.

Laub

Die Fasanenspiere 'Lady in Red'® ist sommergrün.
Ihre eiförmigen und gelappten Blätter sind dunkelrot.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Fasanenspiere 'Lady in Red'® weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Sichtschutz
  • Als Solitärpflanze
  • Als Ziergehölz
  • Als Bienenweide
  • Als Vogelschutz und -nährpflanze
Markenschutz

Es handelt sich um eine markengeschützte Sorte.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Tipp:

  • Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  • Führen Sie zur Förderungs des Blütenansatzes einen starken Rückschnitt im Frühjahr durch.
Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von April bis August
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.



Das könnte Sie auch interessieren