Syringa vulg.'Charles Joly'

Edelflieder 'Charles Joly'

  • Frosthart
  • Schnittverträglich
  • Duftende Blüten
  • Leuchtend gelbe Herbstfarbe

Eine Bauernregel verspricht das Ende des Frostes, wenn der Flieder blüht.


Variante

C 5 VR/ 50- 60

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Versand durch Martin Müller Baumschulen-Handels-GmbH

Lieferbar, 2-7 Werktage Lieferzeit
15,15 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 50 cm

Auch wenn diese bäuerliche Weisheit nicht stimmen sollte, macht das dem winterharten purpurroten Edelflieder gar nichts aus. Er wird den Frost schadlos überstehen. Seine ungewöhnlichen roten, gefüllten Blüten gesellen sich im Mai zu den Frühlingsboten und bleiben bis Juni aktiv. Diese Farbe ist für einen Flieder etwas ganz Besonders und wird vor allem den Individualisten unter den Gartenbesitzern gefallen, die der roten Farbpalette besonders zugetan sind.

Blüte

Der Edelflieder 'Charles Joly' (Syringa vulg.'Charles Joly') bildet purpurrote, duftende, gefüllte Blüten von Mai bis Juni.

Wuchs

Syringa vulg.'Charles Joly' wächst locker und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 5 m und wird bis zu 3 - 5 m breit.
In der Regel wächst er 20 - 50 cm pro Jahr. Habitus: Großstrauch.

Laub

Der Edelflieder 'Charles Joly' ist sommergrün.
Seine herzförmigen Blätter sind dunkelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig gelb.

Rinde

Die Rinde ist streifenförmig eingerissen.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Edelflieder 'Charles Joly' weist eine gute Frosthärte auf.

Rückschnitt

Ein Rückschnitt, optimal von Juni bis Juli ist bei dieser Pflanze ratsam.

Pflanzpartner

Der Edelflieder 'Charles Joly' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Gemeiner Liguster, Großblättrige Berberitze, Feuerdorn.

Verwendungen
  • Als Schnittpflanze
  • Als Solitärpflanze
  • In Parkanlagen
  • Als Bienenweide
  • Als freiwachsende Hecke
  • Im Duftgarten
Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Edelflieder 'Charles Joly' ähnlich sein: Syringa meyeri (Meyer's Flieder).

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Tipp:

  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Flieder blüht am zweijährigen Holz, daher sollten Sie Ihre Pflanze nach der Blüte lediglich auslichten oder zu groß gewordene Pflanzen in Form bringen.
Aufgaben
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Juni bis Juli.



Das könnte Sie auch interessieren