
Ginkgo biloba 'Menhir' -R-
Säulen-Fächerblattbaum 'Menhir'®
- Frosthart
- Leuchtend gelbe Herbstfarbe
- Für Kübel geeignet
Variante
Verfügbarkeit
Lieferart
Versand durch Martin Müller Baumschulen-Handels-GmbH Lieferbar, 2-7 Werktage Lieferzeit |
Stückzahl





Der Fächerblattbaum ist auch unter dem Namen Ginkgo bekannt, dessen Heilkraft immer wieder beschworen wird. Vielleicht deshalb, weil er ein außergewöhnliches Nadelgehölz ist. Er überstand mehrere Epochen unserer Erde, denn er stammt ursprünglich aus der Steinkohlenzeit. Wegen seiner fächerförmigen Blätter, denen er seinen Namen verdankt, wird er oft für ein Übergangsgewächs zwischen Laub- und Nadelgehölz gehalten. Er ist in seiner Einzigartigkeit ein charaktervoller Solitär.
Der Säulen-Fächerblattbaum 'Menhir'® bildet kleine, oftmals unscheinbare Blüten von April bis Mai.
Der Säulen-Fächerblattbaum 'Menhir'® bildet Früchte von September bis November.
Der Säulen-Fächerblattbaum 'Menhir'® ist sommergrün.
Seine Nadeln sind grün, matt, im Herbst verfärben sie sich prächtig gelb.
Ginkgo biloba 'Menhir' -R- wächst breit, locker, säulenförmig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 6 m und wird bis zu 1 - 2 m breit.
Habitus: Kleinbaum.
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Der Säulen-Fächerblattbaum 'Menhir'® weist eine gute Frosthärte auf.
- Als Kübelpflanze
- Als Solitärpflanze
- Im Steingarten
- In Homöopathie
Es handelt sich um eine markengeschützte Sorte.
Aussaat in Schalen oder Saatkisten von Januar bis Dezember.
Samen 2 - 3 cm mit Erde bedecken. Die Keimung erfolgt innerhalb von 28 - 35 Tagen bei 20 - 25°C Bodentemperatur.
Einpflanzen: März - Oktober.
Tipp: Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer.
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Aussaat in Schalen oder Saatkisten: Im Zeitraum von Januar bis Dezember.