




Die Zitronen-Duftgeranie (Pelargonium) besitzt dekorative, dunkelgrüne Blätter. Sie sind rundlich und gezähnt und verströmen einen starken Duft. Ein sonniger Standort und ein durchlässiges Substrat werden bevorzugt.
Aufrecht, kompakt.
Hoher Blattschmuckwert. Die wintergrünen Blätter der Zitronen-Duftgeranie sind dunkelgrün, rundlich, gezähnt. Sie verströmen einen starken Duft.
Pelargonium 'Grandeur® Odorata Perfume' bildet während der gesamten Saison zahlreiche rosa-rote Blüten.
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Durchlässiges, lockeres Substrat bevorzugt.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Kübel, Balkon/Terrasse, Duftgarten
Pelargonium 'Grandeur® Odorata Perfume' ist schwach giftig.
Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
Einpflanzen: Nach den letzten Frösten.