


Die Kleine Kapuzinerkresse 'Night and Day' (Tropaeolum minus) ist eine beliebte Pflanze für den Balkon. Die unzähligen Blüten erscheinen, je nach Sorte, in verschiedenen Farben die ganze Saison hindurch. Ein sonniger bis halbschattiger Standort und ein durchlässiges Substrat werden bevorzugt.
Kriechend bzw. kletternd.
Zum Verzehr geeignet. Die Blätter der Kleine Kapuzinerkresse 'Night and Day' sind dunkelgrün, rundlich.
Zum Verzehr geeignet. Zauberhafte, schalenförmige, trichterförmige Blüten in verschiedenen Farben.
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Durchlässiges, nährstoffreiches Substrat bevorzugt.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Kübel, Gruppenbepflanzung, Bienenweide
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
- Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
- Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Verblühtes und gelbe Blätter müssen regelmäßig ausgezupft, alte Zweige rausgeschnitten werden. Damit fördert man den Ansatz neuer Blüten.
Einpflanzen: Nach den letzten Frösten
Pflanzabstand: 20 bis 40 cm.
Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von Mai bis Juli.