Magnolia liliiflora 'Nigra'
Purpurmagnolie 'Nigra'
- Frosthart
- Leuchtend gelbe Herbstfarbe
Unverwechselbare Blütenpracht!





Was diese Gattung auszeichnet, ist nicht nur die Gestalt der meist großblättrigen Blüten. Der unverwechselbare Charme der Magnolien beruht darauf, dass sie ihr sagenhaft schönes Blütenkleid tragen, bevor die ersten Laubblätter die Sicht auf die bunten Kronen verdecken könnten. Zahlreiche Blütenhüllblätter und strahlende Farbintensitäten komplettieren das romantische Bild der sommergrünen Ziergehölze.
Die Purpurmagnolie 'Nigra' bildet rosarote Blüten von April bis Mai. Die bis zu 12 cm großen Blüten sind trichterförmig.
Magnolia liliiflora 'Nigra' wächst strauchartig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 4 m und wird bis zu 2 - 3 m breit.
Habitus: Großstrauch
Die Purpurmagnolie 'Nigra' ist ein Tiefwurzler.
Die Purpurmagnolie 'Nigra' ist sommergrün.
Ihre eiförmigen Blätter sind dunkelgrün, glänzend. Im Herbst verfärben sie sich prächtig gelb.
Die graue Rinde ist glatt.
Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Die Purpurmagnolie 'Nigra' weist eine gute Frosthärte auf.
- Als Solitärpflanze
- Als Ziergehölz
Einpflanzen: März - Oktober.
Tipp:
- Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer.
- Frisch gepflanzte, junge Pflanzen benötigen bei starken Frösten Winterschutz.
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.