
Anthericum 'Starlight'®
Graslilie 'Starlight'®
- Das zweifarbige Gras Starlight mit den besonderen, weißen sternförmigen Blüten eignet sich hervorragend für wunderschöne Kombinationen im Beet oder Pflanzkübel
- Die reiche, lilienähnliche Blüte erfreut den Besitzer vom Frühsommer bis zum Winter
- das Gras ist winterhart bis -10°C und hitzetolerant (Winterschutz wird dringend empfohlen)
- das Starlight ist Bienen- und Insektenweide
- Qualitätspflanze im Topf 13 cm aus unserer eigenen Kultur
Die Lilie, die auch in der obersten Etage gern für Dekoration sorgt.




Die „Graslilie“ kommt ursprünglich aus den Wäldern Südeuropas. Ihre Fähigkeit, zur dekorativen Gestaltung von Gärten aller Art beizutragen, hat sie schnell in unsere Gefilde gebracht. Das Liliengewächs präsentiert die typischen langen, lanzettlichen Blätter mit der Tendenz, charmant überzuhängen. So kommt elegante Lockerheit in jedes Beet. Die grasähnliche Staude mit den angenehm duftenden Blütentrauben hat aber auch schon ihren Weg auf Dachterrassen und in Dachgärten gefunden. Zudem ist sie eine Bienenweide.
Qualitätspflanze im Topf 13 cm aus unserer eigenen Kultur. Je nach Jahreszeit kann die gelieferte Pflanze am Bild abweichen.
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden.
- Zur Gruppenbepflanzung
- Im Steingarten
- Im Dachgarten
- Im Bauerngarten
- Als Bienenweide
Einpflanzen: Mai bis September
Tipp: Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.