
Picea abies 'Nidiformis'
Nestfichte 'Nidiformis'
- Frosthart
- Schnittverträglich
- Langsam wachsend
- Bringt dekorative Zapfen hervor
- Immergrün
Variante
Verfügbarkeit
Lieferart
Versand durch Martin Müller Baumschulen-Handels-GmbH Lieferbar, 2-7 Werktage Lieferzeit |
Stückzahl




Wenn Sie einen eindrucksvollen Baum suchen, der prima als Solitär stehen kann, dann ist die Rotfichte eine gute Wahl. Das Nadelgehölz imponiert mit seinem aufrechten, kegelförmigen Wuchs. Der effektvolle Baum, der mühelos 25 Meter groß wird und dann noch über 10 Meter zulegen kann, zieht alle Blicke auf sich. Er ist ein wundervoller Weihnachtsbaum, den Sie in der Adventszeit mit einer wunderschönen Lichterkette ausstatten sollten, solange er noch niedrig genug ist.
Die Nestfichte 'Nidiformis' trägt sehr dekorative braune Zapfen.
Ihre Nadeln sind dunkelgrün.
Picea abies 'Nidiformis' wächst kegelförmig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,5 m und wird bis zu 2 - 3 m breit.
Dies ist eine langsam wachsende Pflanze. Habitus: Kleinstrauch.
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Die Nestfichte 'Nidiformis' weist eine gute Frosthärte auf.
Diese Pflanze ist schnittverträglich.
- Als Solitärpflanze
Einpflanzen: März - Oktober.
Tipp: Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.