





Die Weidenblättrige Sonnenblume (Helianthus salicifolius) ist eine aufrechte Staude mit dekorativen, linealen, mittelgrünen Blättern. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem, lehmigem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 2,5 m und wird ca. 1,2 m breit. Die Weidenblättrige Sonnenblume ist gut frostverträglich.
Aufrecht.
Hoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter der Weidenblättrige Sonnenblume sind mittelgrün, lineal.
Helianthus salicifolius bildet körbchenartige, gelbe Blüten ab Oktober.
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Die Weidenblättrige Sonnenblume weist eine gute Frosthärte auf.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Kübel, Sichtschutz, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Bauerngarten, Solitär
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.