
Nektarine Tellernektarine Honey
Tellernektarine
- Frosthart
Nektarinen auf dem eigenen Grundstück ernten!





Mit ihren außergewöhnlichen Früchten kann die Tellernektarine 'Honey' durchaus als Königin unter den Nektarinen bezeichnet werden. Bereist die üppige rosa Blüte ist ein Hingucker schlechthin. Ab Juli schmücken zahlreiche saftige Früchte die buschige Krone der Tellernektarine. Das Aroma des Fruchtfleisches schmeckt nach Sommer und nach mehr. Die Pflanzen sind sehr widerstandsfähig und gedeihen in Sonne und Halbschatten. Wird die Krone im Winter ausgedünnt, wächst sie umso buschiger nach. Die Tellernektarine wird bis zu drei Meter hoch und kann auch an Spalieren herangezogen werden.
Die Tellernektarine bildet rosafarbene, gefüllte Blüten im April.
Die Früchte sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab Juli.
Die mittelgroßen Früchte haben eine flache Form.
Die Fruchtschale ist glatt.
Nektarine Tellernektarine Honey erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 5 m.
In der Regel wächst sie 40 - 50 cm pro Jahr. Habitus: Kleinbaum.
Die Tellernektarine ist sommergrün.
Ihre lanzettlichen Blätter sind mittelgrün.
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Nährstoffreicher Gartenboden, ausreichend feucht in sonniger Lage sorgt für üppigen Wuchs und reiche Ernte.
Die Tellernektarine weist eine gute Frosthärte auf.
- Als Ziergehölz
- Als Bienenweide
- Zum Verzehr
- Zum Frischverzehr
Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Tellernektarine ähnlich sein: Prunus persica var. persica (Pfirsich).
Einpflanzen: Februar - November.
Tipp:
- Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
- Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
- Einpflanzen: Im Zeitraum von Februar bis November
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.