Hydrangea aspera 'Hot Chocolate'
Samthortensie 'Hot Chocolate'
- Frosthart
- Leuchtend gelbe Herbstfarbe
- Für Allergiker geeignet





Die Unterseite der Blätter ist schön dunkelrot gefärbt, die Oberseite ist braun-rot. Im Laufe des Jahres entwickeln die Blätter eine dunklegrüne Herbstfarbe.
Die Samthortensie 'Hot Chocolate' bildet violette Blüten von Juli bis August.
Hydrangea aspera 'Hot Chocolate' wächst strauchartig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2 m und wird bis zu 1,5 - 2 m breit.
Habitus: Strauch.
Die Samthortensie 'Hot Chocolate' ist sommergrün.
Ihre lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig gelb. Dunkelrot im Austrieb.
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.
Die Samthortensie 'Hot Chocolate' weist eine gute Frosthärte auf.
- Im Bauerngarten
- Auf Balkon oder Terrasse
- Für Allergiker geeignet
- Als Solitärpflanze
- Zur Gruppenbepflanzung
- Als Ziergehölz
Einpflanzen: März - Oktober.
Tipp: Ein Rückschnitt ist ca. alle drei Jahre notwendig (Ausdünnen).
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.