
Suchergebnis
Ihre Suche 'Obst' hat 386 Ergebnisse geliefert
Apfel Cox Orangenrenette
https://www.gaertnereibarth.de/de-de/webshop/artikel/674/apfel-cox-orangenrenetteDie Früchte der Sorte 'Cox Orange' besitzen eine zweifarbige, feste Schale und ein saftiges Fruchtfleisch süßsauren Aromas. Wegen ihrer säuerlichen Note werden diese Tafeläpfel häufig für die Herstellung von Nachspeisen verwendet. Genussreife: Oktober - März
Apfel Elstar
https://www.gaertnereibarth.de/de-de/webshop/artikel/888/apfel-elstarDas weißgelbliche Fruchtfleisch der Apfelsorte 'Elstar' ist wegen seiner angenehmen Süße besonders beliebt! Ursprünglich stammt die Sorte 'Elstar' aus den Niederlanden. Dieses Obstgehölz zeigt sich gegenüber vieler Krankheiten äußerst resistent und besitzt eine wunderschöne, weiß-rosa Blüte.
Apfel Elstar, allergikergeeignet
https://www.gaertnereibarth.de/de-de/webshop/artikel/693/apfel-elstar-allergikergeeignetDas weißgelbliche Fruchtfleisch der Apfelsorte 'Elstar' ist wegen seiner angenehmen Süße besonders beliebt! Ursprünglich stammt die Sorte 'Elstar' aus den Niederlanden. Dieses Obstgehölz zeigt sich gegenüber vieler Krankheiten äußerst resistent und besitzt eine wunderschöne, weiß-rosa Blüte.
Apfel Golden Delicious
https://www.gaertnereibarth.de/de-de/webshop/artikel/714/apfel-golden-deliciousDer ertragreiche Apfel 'Golden Delicious' stammt ursprünglich aus West Virginia und ist wegen des süßen Aromas der saftigen Früchte bekannt geworden. Äpfel der 'Golden Delicious' enthalten nur wenig Säure und oxidieren nach Aufbrechen der Schale langsam im Vergleich zu anderen Sorten. Das…
Apfel Goldparmäne
https://www.gaertnereibarth.de/de-de/webshop/artikel/720/apfel-goldparmaeneZu den ältesten Sorten unter den Apfelbäumen zählt die Sorte 'Goldparmäne'. Charakteristisch für diese Früchte sind die rötlichen Streifen der Schale und eine leicht nussige Note im Geschmack. Nach der Ernte sollten die Früchte einige Zeit gelagert werden, um das Geschmacksergebnis zu optimieren.…
Apfel Holsteiner Cox
https://www.gaertnereibarth.de/de-de/webshop/artikel/738/apfel-holsteiner-coxHerbstzeit ist Apfelzeit und mit dem 'Holsteiner Cox' pflanzen Sie eine besonders ertragreiche Sorte an, die sich in unseren Breiten wohlfühlt. Um 1900 entstand diese Apfelsorte in Schleswig Holstein. Unter einer ausladenden Krone hat der 'Holsteiner Cox' viel Platz zum Reifen. Die grüngelben…
Apfel Jonagold
https://www.gaertnereibarth.de/de-de/webshop/artikel/755/apfel-jonagoldErst in den späten Sechzigern nahm die Geschichte der amerikanischen Sorte 'Jonagold' ihren Lauf. Das sommergrüne Gehölz zeichnet sich durch einen schlanken Wuchs und die Ausbildung langer Triebe aus. Aus den duftenden Blüten bilden sich große Früchte, deren saftiges Fruchtfleisch eine feine Säure…
Apfel Topaz®
https://www.gaertnereibarth.de/de-de/webshop/artikel/887/apfel-topazEine schorfresistente Sorte, die bis März lagerfähig ist.
Birne Köstliche v. Charneux
https://www.gaertnereibarth.de/de-de/webshop/artikel/916/birne-koestliche-v-charneuxAuch wenn man dem Volksmund folgt und Äpfel und Birnen nicht miteinander vergleichen soll, so haben sie doch eins gemeinsam: ihre weltweite Verbreitung. Die Birne ist neben dem Apfel nämlich das bekannteste Kernobst. Die Blüten der Sorte „Köstliche aus Charneux“ gesellen sich zu den anderen weißen…
Birne Williams Christbirne
https://www.gaertnereibarth.de/de-de/webshop/artikel/918/birne-williams-christbirneDie sommergelben Birnen der Sorte 'Williams Christ' besitzen eine süße Note und wissen jede Süßspeise zu verfeinern! Als sommergrünes Laubgehölz kann diese Sorte Wuchshöhen von bis zu fünf Metern erreichen und besitzt eine breite Krone. Das einfache Laub kennzeichnet im Herbst eine orange-gelbe…
Birne, Conference
https://www.gaertnereibarth.de/de-de/webshop/artikel/913/birne-conferenceDie Birne wurde bereits von Homer beschrieben und von den Babyloniern verehrt. Mittlerweile sind etwa 5.000 verschiedene Arten bekannt. Mit einem Birnbaum bereichern Sie jeden Obstgarten. Die mittelgroßen Bäume sind dabei recht anspruchslos und werden Ihnen mit schöner Regelmäßigkeit eine…
Brombeere Thornless Oregon , geschlitzte Blätter
https://www.gaertnereibarth.de/de-de/webshop/artikel/748/brombeere-thornless-oregon-geschlitzte-blaetterBesonders viel Spaß macht die Obsternte, wenn man dabei von keinen stechenden Pflanzenteilen behindert wird und nicht aufpassen muss, dass man Kratzer abbekommt. Mit der Brombeer-Sorte „Thornless evergreen“ brauchen Sie diese Bedenken nicht zu haben. Die Pflanze gewährt Ihnen einen ungehinderten…