Coreopsis grandiflora 'SunKiss'
Mädchenauge 'SunKiss'
- als Bienen- und Insektenweide
* als Schnittblume
- pflegeleicht, für Anfänger
Wer mit offenen Augen durch die Natur geht, wird mit dem Großblumigen Mädchenauge eine wahre Schönheit im Beet entdecken.






Eine unkomplizierte Pflanze, die mit reicher Blüte erfreut, ist mit dem Großblumigen Mädchenauge gefunden. Als wahres Sonnenkind benötigt die Pflanze einen warmen und hellen Standort. Trockenheit wird vom Mädchenauge gut vertragen. Wenn Sie den Boden ausreichend mulchen, ist keine Düngung notwendig. Auf Grund der üppigen Blüte ist die einjährige Pflanze ideal für Balkonkästen und Kübel. Das Großblumige Mädchenauge kann bis zu 80 Zentimeter hoch wachsen. Ein Rückschnitt fördert die Blühfreudigkeit.
Das Großblumige Garten-Mädchenauge (Coreopsis grandiflora 'SunKiss') bildet goldgelbe, ansehnliche Blüten von Juni bis August. Die Blüten sind körbchenartig.
Coreopsis grandiflora 'SunKiss' wächst buschig, horstbildend, kompakt und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 30 - 35 cm und wird bis zu 35 - 40 cm breit.
Seine lanzettlichen Blätter sind mittelgrün.
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Diese Pflanze ist mehrjährig.
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.
Das Großblumige Garten-Mädchenauge weist eine gute Frosthärte auf.
Das Großblumige Garten-Mädchenauge setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Hoher Rittersporn, Großblumige Garten-Margerite, Indianergras.
- Als Kübelpflanze
- Als Schnittpflanze
- Zur Gruppenbepflanzung
- Im Steingarten
- Im Bauerngarten
- Als Bienenweide
Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.
Einpflanzen: März - April.
Das Großblumige Garten-Mädchenauge ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
- Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis April
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von September bis Oktober.