Blauer Kegel-Mooswacholder 'Stricta'
Blauer Kegel-Mooswacholder 'Stricta'
Blauer Kegel-Mooswacholder 'Stricta'
Blauer Kegel-Mooswacholder 'Stricta'

Juniperus chin.'Stricta'

Blauer Kegel-Mooswacholder 'Stricta'

  • Frosthart
  • Immergrün

Dieser Wacholder präsentiert sich als bläulich-grüne kegelförmige Säule.


Variante

C 3 20- 30

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Versand durch Martin Müller Baumschulen-Handels-GmbH

Lieferbar, 2-7 Werktage Lieferzeit
10,75 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Februar - April
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig
Zuwachs
Zuwachs
10 - 15 cm

Juniperus Chinensis ‚Stricta‘ ist eine Mooswacholderzüchtung und hat dementsprechend weiche Nadeln in einem satten, leicht bläulichen Grünton. Dieser Wacholder ist sehr beliebt in Japangärten oder als optisch ansprechendes Element im Hausgarten oder Kübel. Er wächst aufrecht und später etwas pyramidenförmig. Im Spätsommer schmücken den Blauen Kegel-Mooswacholder zusätzlich blaugrüne Beeren. Diese sind jedoch, wie alle anderen Pflanzenteile auch, giftig.

Blüte

Der Blaue Kegel-Mooswacholder 'Stricta' bildet kleine, oftmals unscheinbare Blüten von Februar bis April.

Wuchs

Juniperus chin.'Stricta' wächst kegelförmig, aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 4 m und wird bis zu 1 - 1,5 m breit.
In der Regel wächst er 10 - 15 cm pro Jahr. Habitus: Großstrauch.

Laub

Seine Nadeln sind blau-grün.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Blaue Kegel-Mooswacholder 'Stricta' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Solitärpflanze
  • Als Ziergehölz
  • Als Grabbepflanzung
  • Im Heidegarten
Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Ähnliche Pflanzen

Folgende Pflanzen könnten in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Blauen Kegel-Mooswacholder 'Stricta' ähnlich sein: Juniperus horizontalis, Juniperus virginiana, Juniperus communis.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Tipp: Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.

Aufgaben
  • Kompost aufbringen: Im Zeitraum von November bis Dezember
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.



Das könnte Sie auch interessieren